Leck im Kühlkreislauf? Fessenheim über Nacht abgeschaltet | ![]() |
Veröffentlicht von Administrator (admin) am 02.04.2017 | |
News >> Aktionsbündnis News |
Das AKW in Fessenheim Foto: AFP
In der offiziellen Darstellung auf der Seite des Akw-Betreibers EdF ist von einer Kontrolle am abgeschalteten Reaktor während des Wochenendes die Rede.
Die Zeitung "Dernières Nouvelles d’Alsace" berichtet hingegen, am Kühlkreislauf sei ein Leck aufgetreten und mehrere Dutzend Liter Wasser seien ausgelaufen. In beiden Fällen werden austretende Dampfwolken über dem Akw angekündigt, die jedoch nicht radioaktiv seien. Bereits vor einer Woche war es in Block 1 zu Problemen am Sekundärkreislauf gekommen, so dass der Reaktor mehrere Stunden gedrosselt werden musste.
Block 2 ist seit Mitte Juni 2016 abgeschaltet. Die französische Atomaufsicht hatte das Prüfzertifikat für einen der Dampferzeuger in Block 2 aufgehoben. Nachdem Anfang 2016 schwerwiegende Fehler bei seiner Herstellung entdeckt worden waren, ist nach wie vor unklar, ob er wieder ohne Sicherheitsrisiko in Betrieb gehen kann.
Zuletzt geändert am: 02.04.2017 um 15:23:15
ZurückKommentare
Keine gefunden |
Kommentar hinzufügen